• Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menu
  • Search
  • Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menu
  • Search

  • Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
# Schriftenreihe
Allgemein / Oktober 27, 2019

Tagungsband zur 9. Jahrestagung des AK Südasien erschienen

Der Tagungsband zur 9. Jahrestagung des AK Südasien, herausgegen von Judith Müller, Juliane Dame und Carsten Butsch, mit insgesamt 8 Beiträgen ist ab sofort unter diesem Link abrufbar. Die Weiterverbreitung dieser open access-Publikation ist explizit gewünscht.

Inhalt
Dagmar Brombierstäudl
Zeitreihen zur Abschätzung von Vegetationsdynamiken. Eine fernerkundliche Analyse am Beispiel des Langtang-Tals, Nepal
Carsten Butsch
Indische Migrantenorganisationen in Deutschland
Medha Chaturvedi
Geographies of mining, contestation and indigenous rights. A comparative study of two hilly mining regions in Chhattisgarh and Odisha (India)
Mirka Erler
Food transition and Bengaluru’s organic movement A pathway to sustainable consumption practices?
Sophie-Bo Heinkel, Carsten Butsch Wasserbasierte Erwerbsgrundlagen in periurbanen Räumen
Raphael Karutz
Linking urban growth patterns and the Food-Water-Energy Nexus in Pune, India
Raphael Schwegmann
Das Kautschuk-Dispositiv
Der Biopirat Henry Wickham und die globale Gier nach Gummi
Priya Singh
Social Protection and the Informal Labour A Case Study of Home-Based Beedi Workers in India

Link zum Tagungsband

    Schriftenreihe / Dezember 13, 2018

    Tagungsband zur 8. Jahrestagung des AK Südasien, 19./20. Januar 2018, Köln erschienen

    Der Tagungsband zur 8. Jahrestagung des AK Südasien, herausgegen von Carsten Butsch, Alexander Follmann und Judith Müller, mit insgesamt 9 Beiträgen ist ab sofort unter diesem Link abrufbar. Die Weiterverbreitung dieser open access-Publikation ist explizit gewünscht.

    Schriftenreihe / Oktober 19, 2017

    Tagungsband zur 7. Jahrestagung des AK Südasien, 27./28. Januar 2017, Augsburg

    Der Tagungsband mit insgesamt 11 Beiträgen der Jahrestagung in Ausgburg ist ab sofort unter diesem Link abrufbar. Die Weiterverbreitung dieser open access-Publikation ist explizit gewünscht.

    Schriftenreihe / September 21, 2016

    Tagungsband zur 6. Jahrestagung des AK Südasien, 22./23. Januar 2016, Osnabrück

    Der Tagungsband mit insgesamt 10 Beiträgen unserer diesjährigen Tagung in Osnabrück ist online und ab sofort unter diesem Link abrufbar. Die Weiterverbreitung dieser open access-Publikation ist explizit gewünscht.

    Inhalt:

    Martin Franz, Philip Müller
    Ausländische Direktinvestitionen und ihr möglicher Einfluss auf die Ernährungssicherheit
    die Beispiele nahrungsmittelverarbeitende Industrie und Bodenressourcen in Indien
    Karan Raut
    Changes in Demand for Agricultural Labour
    Results of a Resurvey of a Village in Maharashtra, India
    Korinna Klasing
    „The island is sinking“ – Umweltveränderungen in den Backwaters Keralas, Südindien
    Helmut Meuser
    Pathway-oriented assessment of waste deposit properties in Haryana, India
    Nicolas Schlitz
    Müllkonflikte und die Umgestaltung gesellschaftlicher Müllverhältnisse in Bangalore
    Manisha Jain
    Steering growth towards integrated regional development in rapidly growing Indian regions
    Miriam Wenner
    Ruling an unruly space. „Petty sovereigns“ and challenges to state sovereignty in Darjeeling/India
    Juliane Dame, Judith Müller, Marcus Nüsser
    Urbanisierung in Leh, Ladakh
    Aktuelle Entwicklungen der Wasserversorgung
    Carsten Butsch
    Transnationale Handlungsfelder und Netzwerke indischer Migrantinnen und Migranten in Deutschland
    Raphael Schwegmann
    (Post)Koloniale Politikproduktion
    Historische Geographien der Macht in südasiatischen Migrationsbiographien