• Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menu
  • Search
  • Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
Menu
  • Search

  • Startseite
  • Ziele des Arbeitskreises
  • Forschungspreis
  • Jahrestagungen
    • Call for Papers
  • Schriftenreihe
  • Publikationen
    • Publikationen der Mitglieder
  • Mitglieder
  • Kontakt
# Ausschreibung
Allgemein / September 16, 2019

Ausschreibung zum Forschungspreis „Geographien Südasiens 2020“

Einmal im Jahr vergibt der Arbeitskreis Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie seinen Forschungspreis „Geographien Südasiens“. Der Preis richtet sich an Absolvent*innen deutschsprachiger Universitäten im Fach Geographie in seiner gesamten Breite (Physische Geographie, Humangeographie, Geographie und ihre Didaktik). Gesucht werden herausragende Abschlussarbeiten des akademischen Nachwuchses (Bachelor, Master), die ein wissenschaftliches Thema mit explizitem Südasienbezug behandeln und zum Zeitpunkt der nächsten Tagung im Januar 2020 nicht älter als zwei Jahre sind.

Richtlinien für die Bewertung der eingehenden Arbeiten sind neben formalen Kriterien die Originalität der Forschungsidee, die Relevanz des Themas, die methodische Umsetzung sowie der geographische Erkenntnisgewinn. Gekürt wird die beste der eingehenden Arbeiten durch eine fachkundige Jury. Der/die Gewinner*in des Wettbewerbs erhält die Möglichkeit, seine/ihre Arbeit auf Einladung des Arbeitskreises auf der nächsten Jahrestagung am 24. und 25. Januar 2020 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg persönlich vorzustellen. Außerdem wird die Arbeit im Rahmen der Schriftenreihe des Arbeitskreises veröffentlicht (http://www.geographien-suedasiens.de/schriftenreihe/).

Alle Bewerber*innen schicken ihre Arbeit bitte gemeinsam mit einem aktuellen Lebenslauf (beides als PDF) an die folgende E-Mail-Adresse: markus.keck@geo.uni-goettingen.de. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2019.

Wir bitten alle Dozierenden um Mithilfe, um diese Information einem möglichst großen Kreis an Studierenden zukommen zu lassen, und bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung. 

Ausschreibung / September 10, 2018

Ausschreibung zum Forschungspreis „Geographien Südasiens 2019“

Einmal im Jahr vergibt der Arbeitskreis Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie seinen Forschungspreis „Geographien Südasiens“. Der Preis richtet sich an Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger Universitäten im Fach Geographie in seiner gesamten Breite (Physische Geographie, Humangeographie, Geographie und ihre Didaktik), die in ihrer Abschlussarbeit ein wissenschaftliches Thema mit explizitem Regionalbezug zu Südasien bearbeitet haben. Gesucht werden herausragende Abschlussarbeiten des akademischen Nachwuchses (Bachelor, Master), die zum Zeitpunkt der nächsten Tagung im Januar 2018 nicht älter als zwei Jahre sind.

Entscheidende Richtlinien für die Bewertung der eingehenden Arbeiten sind neben formalen Kriterien v.a. die Originalität der Forschungsidee, die Relevanz des Themas, die methodische Umsetzung sowie der geographische Erkenntnisgewinn. Gekürt wird die beste der eingehenden Arbeiten durch eine fachkundige Jury. Der/die Gewinner/in des Wettbewerbs erhält die Möglichkeit, seine/ihre Arbeit auf Einladung des Arbeitskreises auf der nächsten Jahrestagung am 25. und 26. Januar 2019 in Heidelberg einem breiteren Publikum vorzustellen. Außerdem wird die Arbeit im Rahmen der Schriftenreihe des Arbeitskreises veröffentlicht (http://www.geographien-suedasiens.de/schriftenreihe/).

Alle Bewerber/innen schicken Ihre Arbeit bitte gemeinsam mit einem aktuellen Lebenslauf (beides als PDF) an die folgende Email-Adresse: markus.keck@geo.uni-goettingen.de.

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2018.
Wir bitten alle Dozierenden, diese Information bei Ihnen am Institut zu verteilen und Ihre Studierenden auf diesen Wettbewerb aufmerksam zu machen, und bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Ausschreibung als PDF

Ausschreibung / September 5, 2017

Ausschreibung zum Forschungspreis „Geographien Südasiens 2018“

Einmal im Jahr vergibt der Arbeitskreis Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie seinen Forschungspreis „Geographien Südasiens“. Der Preis richtet sich an Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger Universitäten im Fach Geographie in seiner gesamten Breite (Physische Geographie, Humangeographie, Geographie und ihre Didaktik), die in ihrer Abschlussarbeit ein wissenschaftliches Thema mit explizitem Regionalbezug zu Südasien bearbeitet haben. Gesucht werden herausragende Abschlussarbeiten des akademischen Nachwuchses (Bachelor, Master), die zum Zeitpunkt der nächsten Tagung im Januar 2018 nicht älter als zwei Jahre sind.

Entscheidende Richtlinien für die Bewertung der eingehenden Arbeiten sind neben formalen Kriterien v.a. die Originalität der Forschungsidee, die Relevanz des Themas, die methodische Umsetzung sowie der geographische Erkenntnisgewinn. Gekürt wird die beste der eingehenden Arbeiten. Der/die Gewinner/in des Wettbewerbs erhält die Möglichkeit, seine/ihre Arbeit auf Einladung des Arbeitskreises auf der nächsten Jahrestagung am 19. und 20. Januar 2018 in Köln einem breiteren Publikum vorzustellen. Außerdem wird die Arbeit im Rahmen der Schriftenreihe des Arbeitskreises veröffentlicht (http://www.geographien-suedasiens.de/schriftenreihe/).

Alle Bewerberinnen und Bewerber schicken Ihre Arbeit bitte gemeinsam mit einem aktuellen Lebenslauf (beides als PDF) an die folgende Email-Adresse: markus.keck@geo.uni-goettingen.de. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2017.

Wir bitten alle Dozierenden, diese Information bei Ihnen am Institut zu verteilen und Ihre Studierenden auf diesen Wettbewerb aufmerksam zu machen, und bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Ausschreibung / November 11, 2016

Ausschreibung zum Forschungspreis „Geographien Südasiens 2017“

Auch in diesem Jahr vergibt der Arbeitskreis Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie seinen Forschungspreis „Geographien Südasiens 2017“. Gesucht werden für diesen Wettbewerb herausragende Abschlussarbeiten des akademischen Nachwuchses (Bachelor, Master), die zum Zeitpunkt der nächsten Tagung im Januar 2017 nicht älter als zwei Jahre sind. Der Forschungspreis richtet sich an Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger Universitäten im Fach Geographie in seiner gesamten Breite (Physische Geographie, Humangeographie, Geographie und ihre Didaktik), die in ihrer Abschlussarbeit ein wissenschaftliches Thema mit explizitem Regionalbezug zu Südasien bearbeitet haben.

Entscheidende Richtlinien für die Bewertung der eingehenden Arbeiten sind neben formalen Kriterien v.a. die Originalität der Forschungsidee, die Relevanz des Themas, die methodische Umsetzung sowie der geographische Erkenntnisgewinn. Gekürt wird die beste der eingehenden Arbeiten. Der/die Gewinner/in des Wettbewerbs erhält die Möglichkeit, seine/ihre Arbeit auf Einladung des Arbeitskreises auf der nächsten Jahrestagung am 27. und 28. Januar 2017 in Augsburg einem breiteren Publikum vorzustellen. Außerdem wird die Arbeit im Rahmen der Schriftenreihe „Geographien Südasiens“ veröffentlicht.

Alle Bewerberinnen und Bewerber schicken Ihre Arbeit bitte gemeinsam mit einem aktuellen Lebenslauf (beides als PDF) an die folgende Email-Adresse: markus.keck@geo.uni-goettingen.de.
Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2016.

Die eingereichten Arbeiten werden von einer fachkundigen Jury begutachtet. Mitglieder dieser Jury sind:

Prof. Dr. Christoph Dittrich (Göttingen)
Prof. Dr. Gregor Falk (Freiburg)
Prof. Dr. Martin Franz (Osnabrück)
Prof. Dr. Frauke Kraas (Köln)
Prof. Dr. Matthias Schmidt (Augsburg)

Wir bitten alle Dozierenden, diese Information bei Ihnen am Institut zu verteilen und Ihre Studierenden auf diesen Wettbewerb aufmerksam zu machen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Markus Keck für das Sprecherteam des AK Südasien